Bernard Lama

französischer Fußballspieler und -trainer; 44-facher Nationaltorhüter, hinter Barthez Ersatztorhüter der französischen Weltmeistermannschaft 1998 und der Europameistermannschaft 2000; spielte u. a. für Lille OSC, Paris-Saint-Germain FC und West Ham United; mit PSG französischer Meister 1994, Pokalsieger 1993 und 1995 sowie Europapokalsieger der Pokalsieger 1996

Erfolge/Funktion:

ca. 35 Länderspiele

EM-Teilnehmer 1996

Europapokalsieger 1996

Französischer Meister 1994

* 17. April 1963 Saint-Symphorien

Internationales Sportarchiv 09/1997 vom 17. Februar 1997 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 29/2006

Bernard Lama zählt innerhalb der europäischen Spitzentorhüter sicherlich zu den bekanntesten und auffälligsten. Doch nur eingefleischte Fans des französischen Fußballs rechnen ihn zu den besten des Kontinents (oder aber Mitspieler wie Alain Roche, für den Lama zweifelsfrei einer der weltbesten Torhüter ist). Der dunkelhäutige Keeper mit dem markanten Zöpfchen und den stets langen Hosen gilt vor allem als Exzentriker, der einerseits mit seinen kühnen Paraden für Aufmerksamkeit sorgt, andererseits aber auch als "Bruder Leichtfuß" für manchen Schnitzer und so manche Eskapade gut ist. Ins Bild vom Sonderling paßt, daß er auch schon erfolgreich als Elfmeterschütze in der französischen Liga auftrat.

Laufbahn

Bernard Lama begann bei USL Montjoly Cayenne in Guayana mit dem Fußballspielen. Weil er es sich in den Kopf gesetzt hatte, Profifußballer zu werden, ging er ...